Aktuelles

Sommerferienprogramm der Gemeinde Windach 2022

Windach-Sommerferienprogramm

Es ist wieder soweit, zum 3. Mal in Folge! Das neue Sommerferienprogramm der Gemeinde Windach ist da! Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren haben sich wieder viele Vereine und ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger gemeldet, um das Ferienprogramm für die Kinder und Jugend in Windach mit attraktiven Angeboten aus den verschiedensten Bereichen und mit den unterschiedlichsten Themen zu ermöglichen.

Markus ErtlSommerferienprogramm der Gemeinde Windach 2022
weiterlesen

Frühjahrsputz in Windach: Ramadama am 9. April

Ramadama

In Windach findet heuer am 9. April (wetterbedingt verlegt vom 2.4.) das „Ramadama“ statt, eine traditionelle Aktion der Freien Wähler Windach. Wir treffen uns um 10 Uhr am Jugendhaus, von wo wir mit Säcken ausgerüstet aufbrechen, um den Ort von Müll und Unrat zu befreien. Jede Bürgerin und jeder Bürger

Florian BergmannFrühjahrsputz in Windach: Ramadama am 9. April
weiterlesen

Masken, Vodkafläschchen und Möbel: Ramadama im zweiten Corona-Jahr

Freie Wähler Windach - Ramadama 2021

Alljährlich im Frühjahr findet in den Gemeinden das so
genannte „Ramadama“ statt. 
Aufgeräumt wurde in Windach heuer am 24. April, traditionell
eine Aktion der hiesigen Freien Wähler. Ausgerüstet mit
Handschuhen und blauen Mülltüten – und im Conora-Jahr
in inoffizieller Mission – machten sich verschiedene
kleine Grüppchen auf, um vor allem die Grünbereiche von
Abfall zu befreien.

Florian BergmannMasken, Vodkafläschchen und Möbel: Ramadama im zweiten Corona-Jahr
weiterlesen

Neues Update zur gemeindeeigenen Wassernotversorgung

Die Bohrung für die letzte Grundwassermessstelle im Schöffeldinger Wald wurde im Januar 2021 abgeschlossen. Das positive Ergebnis spricht für die richtige Fließrichtung des Grundwassers und die Qualität. Von den in Betrieb befindlichen Kiesgruben der Firma Lachmayr und Gemeinde Finning, östlich der Kreisstraße LL6 gelegen, gehen keine Gefahren für unseren geplanten Brunnen aus. 

Hans DörnerNeues Update zur gemeindeeigenen Wassernotversorgung
weiterlesen

Ideen für Windach: Bürgerbeteiligung am Entwicklungsprozess


Warning: Undefined array key "file" in /homepages/8/d790728619/htdocs/clickandbuilds/FreieWhlerWindach/wp-includes/media.php on line 1680

Der Windacher Gemeinderat wünscht sich für die Zukunft mehr aktive Bürgerbeteiligung und arbeitet an mehr Transparenz und Bürgernähe.

Markus ErtlIdeen für Windach: Bürgerbeteiligung am Entwicklungsprozess
weiterlesen

Die gemeindeeigene Wasser-Notversorgung: Wie geht es voran?

Zwei Jahre ist es nun her, dass die Windacher in einem Bürgerentscheid über die Wassernotversorgung abstimmen durften. Mit 74,6% sprach sich eine deutliche Majorität der Wähler damals für die gemeindeeigene Lösung aus und verpflichtete damit Gemeinderat und Verwaltung grundsätzlich zu einer zügigen Umsetzung. Was ist seither geschehen?

Florian BergmannDie gemeindeeigene Wasser-Notversorgung: Wie geht es voran?
weiterlesen

Wahlerfolg zeigt Rückhalt: Freie Wähler Windach gehen gestärkt in die neue Amtsperiode

Freie Wähler Windach - SitzungssaalFast sieben Prozent mehr Stimmen als vor sechs Jahren und ein Sitz mehr im neuen Gemeinderat, dazu eine unmissverständliche Mehrheit für den Verbleib von Bürgermeister Richard Michl im Amt: Die Kommunalwahlen 2020 waren ein voller Erfolg

Florian BergmannWahlerfolg zeigt Rückhalt: Freie Wähler Windach gehen gestärkt in die neue Amtsperiode
weiterlesen

Man kann nicht nicht kommunizieren: Die Freien Wähler im Einsatz für mehr Öffentlichkeitsarbeit in der VG Windach

FEWI2030

Haben Sie schon einmal von „FEWi 2030“ gehört? Nein? Oder doch und Sie fragen sich, was daraus eigentlich geworden ist? Nun, das ist beides symptomatisch: In Sachen Kommunikation hinken Verwaltung und Gemeindeorgane in unserer VG und den drei Gemeinden hinterher. Aber der Reihe nach.

Florian BergmannMan kann nicht nicht kommunizieren: Die Freien Wähler im Einsatz für mehr Öffentlichkeitsarbeit in der VG Windach
weiterlesen

Endspurt im Wahlkampf: Wohnungsbau, Nahverkehr, Gewerbegebiet – auf dem letzten Meter nicht vergaloppieren!

Freie Wähler Windach - Wahl

Nur noch wenige Tage bis zur Kommunalwahl 2020. Der Wettstreit um Aufmerksamkeit wirkt an mancher Stelle doch recht überdimensioniert – die Gründe dafür mag jeder selbst vermuten. Auch werden aktuell Themen diskutiert, die eigentlich schon längst weiter oder ganz anders gelagert sind, als es mitunter suggeriert wird.

Florian BergmannEndspurt im Wahlkampf: Wohnungsbau, Nahverkehr, Gewerbegebiet – auf dem letzten Meter nicht vergaloppieren!
weiterlesen