Nachdem mein Antrag auf Mitfahrerbänke bei der Gemeinderatssitzung im Oktober 2019 einstimmig beschlossen wurde, ging es an die Umsetzung. Im Landkreis sind die Orte Schondorf, Finning, Dießen und Landsberg schon im Besitz dieser Bänke. Am 8.10.19 wurden mit mobi-LL die geeigneten Standorte festgelegt und mit der Produktion der Bänke und Schilder begonnen.
Mobilität, Infrastruktur & Bau
Gemeindeeigene Notwasserversorgung – Freie Wähler initiierten Bürgerbegehren
2017 plante die VG Windach einen gemeinsamen Brunnenbau für die Gemeinden Windach, Eresing und Finning. Es bestanden unterschiedliche An-forderungen bezüglich Hauptversorgung oder Notversorgung.
Unsere Wasser-Hauptversorgung durch 2 Brunnen in Windach war laut Wasserrechtsbescheid bis 2041 gesichert. Die Brunnenliefern ausreichend Wasser in guter Qualität. Die hervorragend niedrigen Nitratwerte mit 7,0 Milligramm per Liter und 16,5 mg/Li gaben auch keinen Anlass eine Umstellung auf das deutlich belastetere Wasser aus Westerschondorf vorzunehmen.
Digitalisierung & Breitbandausbau – Freie Wähler machen Windach fit für die Zukunft
Die Bundesregierung hatte beschlossen, dass eine verbesserte Digitalisierung dringend erforderlich ist. In diesem Zusammenhang haben sich die Freien Wähler Windach kundig gemacht, wie dieses Ziel in unserer Gemeinde schnellstmöglich erreicht werden konnte. Als Bürgermeister habe ich – aufgrund des Ausbaus eines besseren Breitbands in Nachbargemeinden durch die Deutsche Glasfaser – die Initiative ergriffen und dafür gesorgt, dass in Windach 2018 mit dem Ausbau der Glasfaser begonnen wurde. Sie ist jetzt schon in Betrieb und in Schöffelding läuft der Ausbau zur Zeit.
Aufstellung für die Kommunalwahl 2020 – Freie Wähler Windach nominieren Kandidaten
Unter dem Motto „Windachs Zukunft gestalten“ haben die Freien Wähler Windach e.V. als erste Gruppierung in der Gemeinde die Weichen für die anstehenden Kommunalwahlen gestellt: Am 8. November 2019 wurden in Rahmen einer öffentlichen Aufstellungsversammlung im Gasthof am Schloss die Gemeinderatskandidaten gekürt. Die Wahl leitete der Bürgermeister von Igling, Günter Först. Vorausgegangen war bereits die interne, mehrheitliche Verständigung auf Richard Michl als Kandidaten für eine zweite Amtszeit als Bürgermeister in Windach.
Rückblick: 3. Oldtimertreffen
Bei bestem Wetter fand am 01.06.2019 das 3. Oldtimertreffen der Freien Wähler Windach im Schlosspark statt. Motto: `Holt Eure Schätzchen aus dem Schuppen (oder der Garage)`. Schon einige Tage vorher waren die von Ludwig Nüssel liebevoll gestalteten Veranstaltungsplakate an vielen Stellen im Ort zu bewundern. Gegen Mittag trafen bereits die ersten Fahrzeuge ein. Die Anmeldungen erfolgten in den Kategorien Auto, Traktor/LKW und Motorräder. Schon bald war kaum noch ein freier Platz im Schlosspark zu finden. Insgesamt waren 60-70 Fahrzeuge. Vom Hochrad anno 1870 übers Motorrad aus den 20ern Jahren oder dem Jaguar aus den 60ern bis zu Bulldogs aus den 40er Jahren war alles dabei.
Aufbruch – Freie Wähler Windach wollen drängende Themen angehen
Der letzten Schneereste sind geschmolzen, das Frühjahr steht vor der Tür. Auch bei den Freien Wählern Windach e.V. gibt es einiges Neues. So ist seit nun genau 166 Tagen die neue Vorstandschaft im Amt: 1.Vorstand Matthias Lippmann, 2.Vorständin Maria Dörner, Schriftführerin Katja Immel, Kassierer Josef Thoma, als Beisitzer Thomas Endres, Jürgen Homeister und Remigius Leimer. Die zurückliegenden Wochen haben wir intensiv genutzt und uns viele Gedanken dazu gemacht, vor welchen Chancen und Herausforderungen Windach steht und wie man diese gemeinsam mit den verschiedenen politischen Gruppierungen (BILO, Dorfgemeinschaft, …) nutzen und angehen kann.